Lachyoga Stressmanagement Kreativitaet Kurse Workshops Events Laughtertainment

offene Lachyoga-Gruppen
im KREATIVHAUS Mitte, auf dem Tempelhofer Feld und mit Skype
Sie wollen mehr Lachen in Ihr Leben bringen? Überhaupt wieder lachen lernen? Den Alltagsstress hinter sich lassen? Eine positive Ausstrahlung bekommen? Etwas außerhalb von Joggen und Fitnessstudio tun? Dann probieren Sie doch einmal Lachyoga in einer der offenen Gruppen aus!

7. November 2013:
Jess und Ben vom Kinderkanal (KIKA)
zu Gast bei uns im Lachclub Berlin-Mitte
1. Lachyoga im KREATIVHAUS auf der Fischerinsel /Lachclub Mitte
Coronabedingt kein Lachyoga derzeit vor Ort!!!
dafür Skype-Lachclub
• mit frühsportlichem Lach-Happening
werktags 09 - ca. 09:25 Uhr /sonn-und feiertags 10 -ca. 10:25 Uhr
alle Infos hier
Hier treffen sich Menschen, die Spaß am Lachen, Bewegen, Tanzen und "Albern" haben - oder etwas gegen den Alltags-Stress, für Gesundheit und gute Laune tun wollen. Jede/r kann mitmachen, Anmeldung nicht nötig. Anfänger können jederzeit einsteigen - sowohl online und auch, wenn wieder möglich offline.

unser Team:
Heidi Janetzky (online und offline)
Sigrid Pohl-Häußler (offline)
Andrea Bürger (offline)
wann offline:
dienstags: 19:30 - 20:30 Uhr (Ltg. Sigrid Pohl-Häußler )
donnerstags: 19:00 - 20:00 Uhr (Ltg. Heidi Janetzky)
außer an Feiertagen und zwischen Weihnachten und Neujahr
wo:
KREATIVHAUS
Fischerinsel 3,
10179 Berlin (Mitte)
mitbringen:
Wasser zum Trinken, Stoppersocken, legere Kleidung (keine Sportkleidung erforderlich), gegebenenfalls Handtuch zum Unterlegen für Lach-Meditation im Liegen (Matten sind vorhanden)
Wertschätzung:
5,00 € für Einzelstunde / 30,00 € für Zehnerkarte
2. Lachyoga auf dem Tempelhofer Feld
wieder live an frischer Luft
Wellnes, Fitness und Gesundheit durch Lachen an frischer Luft
jeden Sonntag (auch an Feiertagen)
"Lachen ist der Tanz des Atems" sagt ein indisches Sprichwort. Es ist also Atemtherapie pur. Wo kann man besser Sauerstoff aufnehmen als an frischer Luft? Deshalb gibt es neben den Lachclubs auch das "Lachen im Park" bei Wind und Wetter.
Bei schönem Wetter gibt es hinterher noch eine kurze Lachmeditation mit anschließender Tiefenentspannung.
Ebenso besteht in der warmen Jahreszeit danach die Möglichkeit für ein gemeinsames Picknick. Dazu bringt jede/r eine Kleinigkeit mit.
wann:
jeden Sonntag (auch an Feiertagen) 12:00 - ca.13:15 Uhr
wo:
Tempelhofer Feld
Haupteingang Columbiadamm,
am Infohäuschen links abbiegen,
weiter ca. 100 m am Imbiss "Tempelburger" (Burgerrestaurant) vorbei Richtung Luftgarten, rechterhand auf der Wiese unter den Kastanien vor den Pappeln

bitte mitbringen:
Lust und Laune, Wasser zum Trinken, denn Lachen macht durstig,
bei warmen Wetter Decke oder Tuch für Lachmeditation und Tiefenentspannung
Teilnahme:
auf wertschätzender Spendenbasis; Spende fließt in ein soziales Projekt
Hier ein Video der Lebensfreude auf dem Tempelhofer Feld, das ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Das Tempelhofer Feld ist ein Platz zum Lachen, Tanzen, Feiern, Sich-Begegnen...
"Happy" auf dem Tempelhofer Feld
3. Skype-Lachclub Berlin
für alle, die gern öfter lachen wollen, oder nicht zu den offenen Gruppen vor Ort gehen können, gibt es den
Skype-Lachclub Berlin
Eine Voranmeldung über Skype ist immer notwendig!
Ebenso aktuelle Version Skype-App auf Handy oder Tablett oder über PC mit Mikrofon.
Wir lachen über den Soundkanal. Dabei sind maximal 25 TN möglich. Videostreams würden die Zahl der Teilnehmer*nnen zu stark einschränken. Gleichzeitig können wir miteinander chatten.
4. weitere offene Lachyoga-Angebote online und offline in Berlin
www.hauptstadt-lacht.de
Meine Mission:
LebensLUST statt LebensFRUST - fit, frei und fröhlich
- die Leichtigkeit des Seins -
