Lachyoga Stressmanagement Kreativität Kurse Workshops Events Laughtertainment
Weltlachtag 2018
Sonntag, 6. Mai 2018
Videos zur Einstimmung:
Weltlachtaglachen 2017
Weltlachen 2013
Der Weltlachtag findet jedes Jahr am ersten Sonntag im Mai statt. Der indische Arzt Dr. Madan Kataria hat vor 23 Jahren Lach-Yoga ins Leben gerufen, eine effektive Methode, die die Gesundheit und das Wohlbefinden unterstützt. "Lachen ist die beste Medizin".
Nachdem sich Lachyoga relativ schnell über die Welt verbreitet hat, rief Kataria den Weltlachtag ins Leben. Kataria wollte, dass an einem Tag im Jahr alle Menschen lachen.
Er und wir glauben an die Kraft der positiven Energie, die das gemeinsame Lachen freisetzt. Die positiven Wirkungen des Lachens sollen sich wie ein Lauffeuer über die Welt verbreiten, um Frieden, Liebe und Gesundheit zu fördern.
Seit 1998 treffen sich alle, die sich dem Lachen verbunden fühlen, an öffentlichen Plätzen, um gemeinsam mit den Passanten zu lachen.
Veranstalter:
Berliner Lachtrainer/innen der Initiative "Hauptstadt lacht"

Programm:
LACH-Yoga mit verschiedenen Berliner Lachyoga-Leiter/innen
LACH-Bar (alles für ein Lachen und eine kleine Unkostenspende)
Spiel und Spass
Tombola
Offizielles WELT–LACHEN um 14 Uhr
(mindestens 5 Minuten lang lachen wir zeitgleich mit anderen Menschen in Europa und der Welt)
alles ist erLACHBAR
Voraussichtliches Programm
12:00 Uhr Begrüßung
12:05 Uhr Lachyoga-Session mit verschiedenen Berliner LY-Leiterinnen
13:00 Uhr Lachen & Kauen, Gibberish-Impro-Nonsens, Laughter Brain Fitness
14:00 Uhr Weltlachen
14:15 Uhr Lachhymne, Tänze und lustige Spiele
14:45 Uhr Tombola Preisverleihung
15:00 Uhr Ende
siehe auch: www.hauptstadt-lacht.de
ab 15:00 Uhr: Ausklang mit gemütliches Beisammensein mit Picknick – gerne mitbringen: Beitrag zum Picknick, Geschirr, Besteck, Decke oder Klappstuhl
Ort:
Tempelhofer Feld (ehemaliges Flughafengelände)
- Haupteingang Columbiadamm immer an der Mauer lang
- am Infohäuschen links abbiegen
- weiter an der Mauer entlang
- ca. 100 m Richtung Biergarten auf der Wiese unter den Bäumen
